Berliner Startup meets Webflow: Website mit 3D Animation, Shop-Funktion & Konfigurator | Case Study

Level:
Ergebnis anschauen
Icon für einen externen Link
Im Webflow Designer öffnen und klonen
Icon für einen externen Link
Im Webflow Designer öffnen und klonen
Icon für einen externen Link

In dieser Webdesign Case Study geht es um ein Projekt, an dem Jonas Arleth gearbeitet hat. Es handelt sich um eine Website für das Berliner Startup Razeco, das nachhaltige Rasierer herstellt. Ursprünglich sollte nur eine coole Animation auf der Startseite integriert werden, aber das Projekt entwickelte sich zu einer umfangreichen Webflow-basierten Lösung mit einem Konfigurator, einem Shop-System und Stripe-Checkout. Jonas ging über den ursprünglichen Umfang hinaus und integrierte Funktionen wie eine Warenkorb und Spline sowie Lottie-Animation. Das Projekt war lehrreich und Jonas zeigt in diesem Video den gesamten Prozess und die Ergebnisse.  Jonas erklärt, wie diese Funktionen implementiert wurden und wie sie dem Kunden helfen, seine Produkte zu verkaufen. Er zeigt auch einige frühe Designkonzepte und wie sie im Laufe der Zeit weiterentwickelt wurden.

Chapters

00:00 Von einer einfachen Animation zur umfangreichen Webflow-Lösung
02:19 Die Herausforderungen der Projektumfangserweiterung
03:44 Die Verwendung von Lottie-Animationen anstelle von 3D-Modellen
07:54 Die Implementierung von Mehrsprachigkeit in Webflow
10:47 Die nahtlose Integration von Zahlungsmethoden mit Stripe
23:12 Die Anpassung von Preisen und Funktionen über das CMS
23:42 Die Gestaltung eines benutzerdefinierten Checkout-Prozesses
24:39 Website-Funktionen zur Unterstützung des Verkaufs
35:04 Entwicklung des Designs im Laufe der Zeit
39:28 Implementierung fortgeschrittener Funktionen in Webflow
45:16 AI-Technologie zur Steigerung der Verkaufsmöglichkeiten