Website SEO, Schema-Markup und ALT-Texte jetzt mit KI

Level:
Preview result
Icon für einen externen Link
Im Webflow Designer öffnen und klonen
Icon für einen externen Link
Open and clone in Webflow Designer
Icon für einen externen Link

Webflow hat ein kostenloses Update veröffentlicht, das Alt-Texte, Meta-Titel, Beschreibungen und sogar Schema Markups automatisch mit KI generieren kann. In diesem Video zeige ich dir, wie du mit wenigen Klicks über 100 Bilder mit Alttexten versiehst, welche neuen Möglichkeiten das Audits Panel bietet und warum das neue Schema Markup Feature ein echter Gamechanger für deine SEO ist – ohne zusätzliche Plugins oder Kosten!

So automatisierst du Alt-Texte, Meta-Daten & Schema Markups in Webflow

Mit dem neuesten kostenlosen Update macht Webflow einen großen Sprung in Sachen Automatisierung, SEO und Barrierefreiheit. Endlich ist es möglich, Alttexte, Meta-Titel, Meta-Beschreibungen und sogar Schema Markups direkt in Webflow KI-basiert automatisch zu generieren – ganz ohne Plugins oder zusätzliche Tools.

Warum dieses Feature so mächtig ist

Wer regelmäßig mit Webflow arbeitet, kennt den Aufwand: jedes Bild manuell mit Alttext versehen, jede Seite mit Meta-Daten befüllen und – wenn überhaupt – händisch Schema Markup generieren. Jetzt ist all das automatisiert möglich.

Die neue Funktion spart dir nicht nur Zeit, sondern bringt auch klare Vorteile:

  • Barrierefreiheit: Bilder werden direkt mit passenden Alttexten versehen – ein echter Gewinn für Screenreader-Nutzer.
  • SEO-Boost: Meta-Titel und -Beschreibungen sowie strukturierte Daten (Schema Markups) verbessern die Sichtbarkeit deiner Seiten in Suchmaschinen.
  • Einfachheit: Alles funktioniert direkt in Webflow – keine Drittanbieter, keine Kopierarbeit.

Alttexte automatisch generieren

Im neuen Audits Panel findest du eine Übersicht über alle Bilder auf deiner Seite. Du kannst direkt Side-Wide Alttexte generieren lassen. Selbst bei großen Mengen – wie z. B. 100+ Assets – ist der Vorgang in Sekunden abgeschlossen. Die KI erkennt sogar Inhalte wie “mattschwarzer Seifenspender” oder “Zahlungsseite mit Preisangabe”.

Schema Markups mit einem Klick

Das Schema Markup Feature erstellt automatisch strukturierte Daten für jede Unterseite – etwa für Kursseiten, Portfolios oder Landingpages. Es erkennt Inhalte wie Titel, Preis, Autor, Kategorie und sogar Reviews. All das wird im JSON-Format eingebunden und hilft dabei, in Suchmaschinen hervorgehoben zu werden.

Meta-Titel und Beschreibungen

Auch die klassischen SEO-Daten lassen sich automatisch erstellen. Besonders hilfreich: Auch Seiten, die bisher keine Inhalte hatten, werden erkannt – gleichzeitig kannst du irrelevante wie Datenschutz oder Impressum einfach ausblenden.

Dieses Update spart enorm viel Zeit besonders in Kundenprojekten. Du kannst hochwertige SEO-Daten liefern, ohne manuell alles ausfüllen zu müssen.